top of page
Biene mit flugbahn grün lila.png

„world of kitchen“ und Sektkellerei Dupres

Das Küchenmuseum in Hannover besuchten 41 Landfrauen und waren alle total begeistert von der Ausstellung. Carl-Werner Möller zum Berge gründete 2009 den Verein WOK Küchenmuseum in einer ehemaligen Druckerei. In über 50 Räumen sind Kücheneinrichtungen aus aller Welt, von Rauchfangküchen bis zu den Trends der 50er bis 70er Jahre zu sehen. Über 40 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen betreuen das Museum und führen die Besucher mit viel Informationen und Geschichten durch die Ausstellung. Zwischendurch  wurden kleine Häppchen gereicht, denn ein Küchenmuseum ohne was zu essen geht eigentlich nicht.

Nach der Mittagspause im „Brauhaus Ernst- August“ ging es zur Sektkellerei Dupres in Neustadt a. Rügb.. Die Sektkellerei ist ein Familienunternehmen seit 1888. Im historischen Sektkeller des Schlosses Landestrost wurden die Landfrauen nett empfangen und ein Kellermeister führte die Gruppe in die Geheimnisse der Sektherstellung. Natürlich wurde im Anschluss probiert und gekauft, bevor es wieder zurück nach Verden ging. Es war ein interessanter und fröhlicher Ausflug.

ree
ree
ree
ree
ree
ree

Text: Helga Hustedt

Fotos: Helga Hustedt und Marion Reinhold

Kommentare


bottom of page