top of page
Biene mit flugbahn grün lila.png

Treffen mit den Ortsvertreterinnen

Einmal im Jahr werden alle Ortsvertreterinnen und der Fahrtenausschuss vom Vorstand des Landfrauenvereins eingeladen. In diesem Jahr trafen sich kürzlich 38 Landfrauen auf den Hof Meier-Cordes in Deelsen. Die Familien Meier und Cordes haben sich auf Milchwirtschaft spezialisiert und engagieren sich im Verein NEUA e. V. ( Förderverein für Nachhaltige Ernährung und Agrawirtschaft). Anja Meier mit Tochter Mareike nahm die Gruppe in Empfang und erzählte von den Aktiontagen mit Kindergärten und Schulen, die regelmäßig auf Bauernhöfen in der Region angeboten werden.  NEUA wurde vor 10 Jahren gegründet und hat Aktionen wie „Vom Hof auf dem Teller“ oder „Kochen mit Kindern“ auf den Weg gebracht, wie Edda Hesse vom Förderverein berichtete.   Nachdem am Infomobil schon viel erzählt wurde, ging es los zu einem Rundgang durch die Stallungen bis hin zur Biogasanlage. 280 Milchkühe werden zur Zeit zweimal am Tag gemolken. Dazu kommt die Nachzucht. Immer wieder wurden Fragen gestellt, die präzise beantwortet wurden. Nachdem sehr interessanten und lehrreichen Rundgang trafen sich alle im „Müllerhaus“ in Brunsbrock. Bei einer gemütlichen Kaffeerunde wurde geklönt und es wurden Informationen ausgetauscht. Zwei Damen vom Kulturkreis Lintelner Geest e. v. haben für Kaffee und Kuchen gesorgt und es gab zudem noch einiges an Information über das annähernd 200 Jahre alte , unter Denkmalschutz stehende, Gebäude.







Text und Fotos: Helga Hustedt

Comments


bottom of page