top of page
Biene mit flugbahn grün lila.png

Märzversammlung

„Das Schönste am Frühling ist, das er immer kommt, wenn man ihn braucht“.

Die erste Vorsitzende, Mechthild Lüdemann, konnte 67 Damen bei der Märzversammlung des Verdener Landfrauenvereins, im Gasthaus „Drommelbeck in Hohenaverbergen begrüßen. So war das Thema Frühling auch schon eine perfekte Überleitung zu dem Lichtbildervortrag : „Eine Wanderung entlang des ` Grünen Bandes`. Der Referent Berndt Thom nahm alle Anwesende mit auf seine Wanderung entlang des Todesstreifen. Fast 45 Jahre lang trennte eine erst leichte, dann schwerbefestigte Grenze die Deutschen in Ost und West. Um sich auf sein Rentenleben vorzubereiten, befasste sich Thom mit dem Buch von Andreas Kieling :“ Ein deutscher Wandersommer“ und schon war der Plan da, von 2014 - 2020 entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze zu wandern. In jedem Jahr wanderte Thom etwa 200 Kilometer , vom Süden nach Norden, meistens allein. Bei Dauerregen, aber auch bei extremer Hitze. Der größte Teil wurde auf dem ehemaligen Kolonnenweg gelaufen, zum Teil eine Herausforderung, da es oft keine markierten Wege gab. Die Schönheit der Natur galt es immer wieder zu entdecken. Auch Zeugnisse der jüngsten Geschichte waren sichtbar, wie Mauerteile, Stacheldraht und Grenzdenkmäler. Besonders schön waren auch die vielen romantischen Fachwerkorten. Viele schöne Fotos machten den Vortrag sehr lebendig.


Text: Helga Hustedt

Foto: Susanne Hogrefe


תגובות


bottom of page