top of page
Biene mit flugbahn grün lila.png

Erntedankversammlung

Für die rund 70 Verderner LandFrauen ging es bei der ersten Versammlung nach der Sommerpause ans „Eingemachte“. Mit der Überschrift : Glück im Glas…..Die Lust am Haltbarmachen, gab Karin Reinking von der Landwirtschaftskammer Tipps und Rezepte rund ums Konservieren. Da die Herbstversammlung auch immer im Zeichen des Erntedankes steht , wurden die Tische im Hotel „Zur Linde“ in Hutbergen von LandFrauen aus Holtum- Geest entsprechend hübsch dekoriert. Bei der Begrüßung verlas die erste Vorsitzende Mechthild Lüdemann die Zeilen zum Erntedank von der Vorsitzenden des NLV Elisabeth Brunkhorst vor. Es waren nachdenkliche Worte, aber auch Worte, um optimistisch in die Zukunft zu schauen. Wie in jedem hat der stellvertretener Vorsitzender des Landvolks Jörn Ehlers, die Einladung zur Versammlung gerne angenommen. Er berichtete über die Situation der Landwirtschaft, über eine durchschnittlich gute Ernte , sowie über die schwankenden Preise für Kartoffeln und Getreide.

Für den Vortrag über die Kunst der Vorratshaltung hatte Karin Reinking viele Gegenstände der Vorratshaltung zur Schau gestellt. Die Diplom- Ökotrophologin und Hauswirtschaftliche Beraterin stellte neue und alte Verfahren vor, um Obst und Gemüse, Fleisch und Kuchen im Glas haltbar zu machen. Seid Corona erlebte die Vorratshaltung einen Boom. Ein neuer, alter Trend. Was Oma geduldig in ihr Kochbuch schrieb, findet man heute alles auf YouTube. Es gab Kleinigkeiten zum Probieren und auch Rezepte zum Herstellen von Konfitüren, Sirups, Chutneys und fermentierten  Blumenkohl. Viele Ideen für die Herstellung von „Vorratsschätzen“ nahmen die LandFrauen mit auf den Heimweg.

ree
ree
ree

Text und Fotos: Helga Hustedt


bottom of page