„Bilderbogen Niederlande“
- Edda Hesse
- 11. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Alte Hansestädte und Provinzen
Auf den Spuren der Hanse machten sich 24 Verdener LandFrauen. Es ging in die Niederlande. Gleich hinter der Grenze wurde eine Mittagspause und Toilettenpause eingelegt. Reisen bildet, so haben die Damen erfahren , dass Frau beim Toilettengang eine EC- Karte braucht. In Utrecht ging es mit zwei Gästeführer auf einen Spaziergang durch die Stadt, die voller junger Leute war, es war Semesterbeginn. Die Stadt ist bekannt für seine verkehrsberuhigten Straßen, auf denen Fahrradfahrer Vorrang haben. Das Hotel für die zwei Nächte war in Nijkerk. Von dort ging es die nächsten Tage ,mit Gästeführer Paul, entlang der Seeküste nach Hattem, eine Stadt so groß wie ein Dorf, Zwolle , Kampen, Lelystad, Elburg und Harderwijk. Die Hansestädte sind alle verschieden und haben ihren eigenen Charme. Die Lage am Wasser, die Grachten und markanten Giebelhäuser, zeugen von einer Hansestadt. Eines haben sie aber gemeinsam, das Zentrum ist meist ruhig und beschaulich. Gästeführer Paul verstand es auf humorvoller Art den LandFrauen viel über diese kleinen, aber sehr schönen Städte zu erzählen. Mit vielen Eindrücken kehrte die Gruppen wieder zurück in die Heimat. Danke an Marion Reinhold für die Planung und auch für die Geduld, die manchmal nötig war.











Text und Fotos: Helga Hustedt






Kommentare