top of page

Achim

Biene mit flugbahn grün lila.png

Wir sind Frauen aus allen Alters- und Berufsgruppen, vielseitig, weltoffen, interessiert, aktiv und kreativ.

Gemeinsam können wir
  • Neues entdecken

  • miteinander reden

  • voneinander lernen

  • auf Reisen gehen

  • Spaß haben
     

Gemeinsam wollen wir
  • aufeinander zugehen

  • offen sein - für ALLE Frauen im ländlichen Raum
     

Verantwortungsbewusstsein, soziales Engagement und Gemeinschaftssinn wird symbolisch durch unser Verbandssymbol die Biene ausgedrückt.
 

Von Oktober bis März bieten wir für jede Altersgruppe Vorträge, Seminare und Kurse an. Die Veranstaltungstermine finden an unterschiedlichen Orten, an verschiedenen Wochentagen und Tageszeiten statt, um möglichst vielen Frauen Gelegenheit zur Teilnahme zu geben.
 

Bei allen Veranstaltungen im Verein, spielen die menschlichen Kontakte und das gegenseitige Austauschen eine wichtige Rolle, um wieder frisch in den Alltag zu gehen.
 

Während der Sommermonate werden Besichtigungstouren, Tagesausflüge und alle 2 Jahre Mehrtagesreisen, meist mit dem Bus, angeboten.
 

Im Sommer erkunden wir mit dem Fahrrad die nähere Umgebung. Die Reisen, allgemein, sind immer sehr beliebt und tragen zur Förderung des gemeinsamen Erlebens bei. Ein Konzert- oder Theaterbesuch rundet das Winterprogramm ab.
 

Die Bildungsveranstaltungen werden in pädagogischer Verantwortung der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) durchgeführt.

Vorstand

IMG-20230315-WA0000.jpg

von links - vorne:  Ulrike Bertram, Nadine Meyerholz,Dörthe Früchtenicht, Sabine Warns, Sigrid Hustedt,

                                    Johanne Ripke, Anke Brüns, Rita Viohl-Selmikat, Marie-Luise Wilkens

von links hinten:   Anne Schröder, Roswitha Pongers, Heike Fiebelkorn, Ute Wilkens

 

Es fehlt: Gisela Lukat

1. Vorsitzende

Rita Viohl-Selmikat   

 

Tel:  04202  81605  E-Mail: rvselmikat@gmx.de

Kassenwartin

Heike Fiebelkorn                                          heike.fiebelkorn@ewe.net

Schriftführerin

Marie-Luise Wilkens 

 m.w.wilkens@t-online.de

Junge LandFrauen         

Nadine Meyerholz    

nadine.meyerholz@web.de

                    

Dörthe Früchtenicht 

doerthe.fruechtenicht@gmx.de

2. Vorsitzende

Sabine Warns                                              sabine.warns@gmx.net

2. Kassenwartin

Johanne Ripke                                            johanne.ripke@kabelmail.de

Beisitzerin

Ulrike Bertram   -   Fahrten  -                 ugbertram@aol.com

 

Gisela Lukat                                                   gisela.lukat@web.de

 

Roswitha Pongers                                     rosi.pongers@gmx.de

Ute Wilkens                                                   ute.wilkens@gmx.net       

Arbeitsgruppe Gymnastik

stellvertr. Vorsitzende

Sigrid Hustedt 

sig.hustedt@t-online.de

Schriftführerin

Anke Brüns                                                    anke.bruens@t-online.de

Presse/Öffentlichkeit/

Homepage                

Marie-Luise Wilkens 

 m.w.wilkens@t-online.de

Arbeitsgruppe Outdoor

Ingrid Künzel  

ingridkuenzel@web.de

Die Chronik der Achimer LandFrauen

Wo leben wir:

 

Achim ist die größte Stadt im Landkreis Verden, gelegen südöstlich von Bremen.

Der Landfrauenverein Achim ist mit 603 Mitgliedern der größte von 5 Mitgliedsvereinen im Landfrauen–Kreisverband Verden, der wiederum dem Niedersächsischen Landfrauenverband Hannover e.V. (NLV) angehört. Das Vereinsgebiet erstreckt sich über die Gebiete der Stadt Achim, der Gemeinde Oyten, sowie Teile des Fleckens Langwedel.

IMG_20200622_125945.jpg
IMG_20200612_161637.jpg

Die Vereinsgeschichte der Achimer LandFrauen

 

Der Landfrauenverein Achim und Umgebung wurde am 15. Oktober 1947 in Achim im Hotel „Stadt Bremen“ gegründet.

Anwesend waren 29 Frauen, die sich alle als Mitglieder im Landfrauenverein Achim und Umgebung eintrugen. Der Landfrauenverein umfasst alle Ortschaften des Altkreises Achim.

Die Gründung des Vereins wurde einstimmig beschlossen. Nach der Eröffnung der Versammlung und der Verlesung der Satzung des neugegründeten Landfrauenvereins Achim u. Umg., wurde der Gesamtvorstand gewählt und für die einzelnen Ortschaften die Ortsvertrauensfrauen.

Die Vorsitzenden des Landfrauenvereins Achim und Umgebung

 

1947-1970 Mimi Seekamp, Bierden

1970-1974 Else Mindermann, Achim-Uesen

1974-1976 Ilse Cyriacks-Meyer, Langwedel-Etelsen

1976-1984 Luise Fündeling, Achim-Ueserdicken

1984-2000 Lotti Stürmann, Achim-Bierden

2000-2020 Annameta Rippich, Achim-Bierden

2020-2022 Sigrid Hustedt, Langwedel

ab 2022 Rita Viohl-Selmikat, Achim

bottom of page