„Erst hatte ich einen Garten, dann hatte der Garten mich“
Die schon 2019 geplante Tagestour nach Bassum konnte endlich gemacht werden. Die erste Vorsitzende d...
Die schon 2019 geplante Tagestour nach Bassum konnte endlich gemacht werden. Die erste Vorsitzende d...
Mit so vielen Anmeldungen hatte der Fahrtenausschuss nicht gerechnet. Spontan wurden noch zwei w...
Vor 200 Jahren gab es in der Allerstadt Verden insgesamt 62 Brauereien und außerdem 21 Brandweinsch...
Regelmäßig trifft sich der Singkreis unseres Vereins, der bei den Versammlungen im Oktober, Dezember und März auftritt. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Leiterin Käthe Göbel unter Tel. 04231 61093.
Neue Teilnehmerinnen sind - auch nur zum "Schnuppern" - herzlich willkommen.
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen finden unter Vorbehalt statt - bitte in der örtlichen Presse eventuelle Absagen beachten.
Auf Veranstaltungen des LandFrauenvereins werden Fotos für Veröffentlichungen in den Medien erstellt. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden.
Aug
2022
|
Radeln für GeübteWegen der positiven Resonanz aus dem letzten Jahr gibt es eine Wiederholung der großen Fahrradtour. Die Tagessrecke beträgt etwa 70 km – plus kleiner Wanderung (3 km). Für unterwegs bitte ein Lunchpaket mitbringen. Das Mittagessen oder ein Abendessen sowie die Kaffeepause sind eingeplant. |
Sep
2022
|
BrainWalking im Verdener Stadtwald - der FrischekickAnmeldung: Mechthild Lüdemann, 29.08-02.09.2022, Tel 0172 308 7508 |
Herbsttour an den Rhein – 4 Tage in Mainz und Wiesbaden1.Tag: Anreise - nachmittags mit individueller Pause in Rüdesheim. | |
Okt
2022
|
Erntedankversammlung„Ist Gemüse das neue Fleisch? Vegetarische und vegane Ernährung unter der Lupe“- Referentin Karin Reinking |
…und abends zu den „Kalendergirls“ ins TheaterWir besuchen eine Aufführung des UnionTheaters von 1892 e.V. in Bremen-Walle. Die Komödie erzählt umwerfend komisch, aber zugleich auch sehr berührend die Geschichte einer Gruppe von Frauen um die 50. Freuen wir uns auf den Abend. | |
Erste Hilfe am KindErste Hilfe am Kind ist ein spezielles Angebot für Eltern, Großeltern, Babysitter und Erzieher. In 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten wird der richtige Umgang mit lebensbedrohlichen Notfällen wie Bewusstseins-, Atem- oder Kreislaufstörungen dargestellt. Auch die Maßnahmen bei den kleineren Unfällen des täglichen Lebens werden erläutert. | |
Nov
2022
|
Vom Tabu zur Normalität – Gedanken zur Grab- und FriedhofsgestaltungDie Pflege einer letzten Ruhestätte von Angehörigen ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Auch die Bestattungspraxis verändert sich mehr und mehr. Die Entwicklung geht hin zum pflegeleichten Grab. Weitere neue Bestattungsformen finden immer mehr Zuspruch. Unsere Referentin Frau Sabine Dralle von der Landwirtschaftskammer Hannover gibt uns Anregungen, wie ein Friedhofsplatz pflegeleicht gestaltet werden kann, und ein Ort der Erinnerung bleibt. |
Familienbetrieb: Zwischen Rückhalt und VerdrussGemeinsam ein Unternehmen als Familienbetrieb zu führen hat viele Vorteile: Viele Hände die zupacken können, geballte Erfahrung, gegenseitige Unterstützung, Babysitter im Haus. Klingt optimal, wenn es nicht oft im Alltag anders wäre… | |
Dez
2022
|
Zum „Lamberti-Markt“ in Oldenburg - TagestourDer traditionelle Oldenburger Weihnachtsmarkt öffnet vor dem Alten Rathaus, der St. Lamberti-Kirche und dem Schloss seine Türen. Gemeinsam unternehmen wir vor dem Marktbesuch einen geführten Spaziergang durch das weihnachtliche Oldenburg. Danach bleibt genügend Zeit zum Bummeln, Kaffeetrinken und vieles mehr in der stimmungsvoll geschmückten Innenstadt mit etlichen interessanten Läden. |
Adventsversammlung „Die Feuerzangenbowle“Der professionelle Schauspieler Benedikt Vermeer, der den Literaturkeller in Bremen betreibt, schlüpft in seiner Aufführung in unterschiedliche Rollen des Buches „Die Feuerzangenbowle“ und stellt anhand unterschiedlicher Mimik und vortrefflich getroffener Dialekte sowie Sprachtypen wunderbar die einzelnen Charaktere dar, die wir vom Film mit Heinz Rühmann kennen. | |
Jan
2023
|
„Champagnerträume“ – Neujahrskonzert mit dem Bremer Kaffeehausorchester im Kulturhaus Alter Schützenhof Achim (KASCH)Das Konzert des beliebten Bremer Kaffeehaus-Orchesters stimmt uns auf das neue Jahr ein. Fünf Herren im eleganten Frack stehen auf der Bühne und versprechen ein spritziges und buntes Programm mit charmanter Moderation! |
Neujahrsversammlung "Schluss mit dem Gehetze"Die Unternehmensberaterin Anke Tielker aus Sieverdingen bei Walsrode beschreibt ihren Vortrag selbst wie folgt: | |
Feb
2023
|
Wellnesstage im „Castanea Resort Hotel“ in Adendorf (bei Lüneburg)In unserem „Verwöhn-Paket“ sind folgende Leistungen enthalten: 2 Übernachtungen mit Frühstücksbüfett, 2 Abendessen (Heidespezialitäten), eine Gesichtsbehandlung und eine Ganzkörpermassage, Nutzung des Wellnessbereichs, Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer, Fahrtkosten für den Bus. |
Jahreshauptversammlung „Anita Augspurg - Spuren in Verden“Tagesordnung | |
Mär
2023
|
Frühlingsversammlung "Wildkräuter im Frühling"Dieser Vortrag von der Referentin Susanne Zweibrück ist eine visuelle Kräuterwanderung, auf der die Wildkräuter vorgestellt werden, die man im Frühling (März, April) findet. Wie können wir sie erkennen, was ist zu beachten? Uns wird altes, vielleicht schon vergessenes Wissen und die Verwendung der Kräuter in der Küche und für die Hausapotheke näher gebracht. |
Apr
2023
|
Kräuter-WanderungAuf der Wildkräuterwanderung mit Susanne Zweibrück wollen wir die Wildkräuter, die am Wegesrand zu finden sind und die wir bereits im Vortrag kennen gelernt haben, suchen und bestimmen und Neues entdecken. |
Zur Kenntnisnahme:
Bitte melden sie sich bis spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der jeweiligen Ortsvertrauensfrau an.
Mechthild Lüdemann
E-Mail: mechthildluedemann@gmx.de
Telefon: 04232 1822
Wiebke Stoltenberg
04231 63990
Martina Meyer, Völkersen
Susanne Hogrefe, Neddenaverbergen
Helga Hustedt, Blender
Christine Tewes, Kl.-Sehlingen
Silke Drewes-Blanken, Klein Sehlingen
Liane Suptuth, Barnstedt
Imke Willenbrock, Holtum-Geest
Inge Zeyn, Dörverden
Karin Pastoor, Daverden
Marion Reinhold, Daverden
Inge Wieters, Langwedel