top of page
Biene mit flugbahn grün lila.png
mwwilkens

Aus dem Leben der Wildgänse

Der Landfrauenverein Achim und Umgebung hatte zu einer Nachmittagsveranstaltung in das Gasthaus Meyer in Achim-Bierden eingeladen.

Als Referenten konnte die 2. Vorsitzende Sabine Warns den Diplom-Biologen, Vogelforscher und Buchautor , Dr. Helmut Kruckenberg, begrüßen.


In gemütlicher Runde in der Deichstube hörten die Landfrauen und auch einige Gäste einen interessanten und lehrreichen Vortrag über eine mehr als 20-jährige Gänseforschung des

Referenten. Dieser wird in den Medien oft als Wanderer zwischen Weideland und Wildnis

bezeichnet.


Es gibt so viele unterschiedliche Gänsearten. Bedingt durch den Klimawandel haben die

Vögel ihr Flugverhalten verändert und bleiben bis Ende April auch in unserer Region. Das führt natürlich dazu, dass durch den Fraß große Weideschäden entstehen.


Gänse sind Grasfresser, auch Mais mögen sie. Dieses führt zu großen Ertragsverlusten in der Landwirtschaft.


Der Bau von Windkraftanlagen stellt die Gänse vor große Herausforderungen. Sie haben gelernt, diese zu umfliegen und nehmen dafür große Umwege in Kauf.


Lebendig wurde der Vortrag durch die Präsentation vieler Fotos und Filmausschnitte. Besonders aufmerksam verfolgten die LandFrauen seinen Film über eine Exkursion auf

die 3.495 qkm große arktische Insel Kolguev inmitten der Barentsee. Es waren beeindruckende Aufnahmen auch von der Natur und dem Sonnenuntergang .

Kolguev ist eine große Brutstätte der arktischen Gänse, die in Westeuropa überwintern.


Um zu verstehen, welche Faktoren die Bestandsentwicklungen der Gänsearten

beeinflussen und welche Auswirkungen Wetter, Klima, Jagd, Landwirtschaft oder Lebensraumveränderungen auf unsere Wildgänse haben, benötigen Natur- und

Vogelschutz verlässliche Informationen aus den Brutgebieten der Gänse.

Es wurden tausende Gänse mit großen Netzen gefangen und dann beringt und

markiert, z.T. wurden sie mit GPS-Sendern vesehen.


Zim Abschluss des kurzweiligen Nachmittages wurden Textzettel von dem Volkslied

"Wildgänse rauschen durch die Nacht" verteilt und die Damen gaben ihr Bestes

beim Singen.



Bericht: Sigrid Hustedt

Fotos: LandFrauen








31 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page