top of page
Biene mit flugbahn grün lila.png

Achimer Landfrauen auf Lippe-Radtour

Aktualisiert: 4. Sept.

Lippe-Radtour 2025
Lippe-Radtour 2025

Über vier Tage hinweg erkundeten sie den Lippe-Radweg, eine Tour, die Natur, Geschichte und Gemeinschaft auf einzigartige Weise vereinte.

Mit dem Bus gings zum Startpunkt der Reise,  Detmold, wo die Gruppe zunächst das berühmte Hermanns-Denkmal besuchte. Für viele war es ein nostalgischer Moment, da das Denkmal ihnen noch aus Schulzeiten bekannt war. Die Erinnerungen an vergangene Schulausflüge wurden lebendig, während die Frauen die beeindruckende Statue bewunderten. Anschließend wurde zu den Externsteinen geradelt, einem der bedeutendsten Naturdenkmäler Deutschlands, das mit seiner faszinierenden Felsformation beeindruckte.

Weiter gings per Pedale durch hügelige Landschaften entlang des Lippe-Radwegs. Über Lippspringe erreichten die Frauen Paderborn, wo die erste Übernachtung stattfand. Ein Spaziergang durch die historische Innenstadt bot Gelegenheit, die kulturellen Schätze der Stadt zu entdecken. Am nächsten Tag führte die Route entlang der Lippe vorbei an Schlössern und Adelssitzen durch schattige Wälder und Auenlandschaften nach Lippstadt, das mit seiner charmanten Atmosphäre und einem sehr gut erhaltenen Altstadtkern glänzte.

Die nächste Etappe führte durch das Ruhrgebiet, nach Hamm, das mit seiner industriellen Geschichte und vielen unterschiedlichen Parkanlagen beeindruckte. Hier fand dann die  letzte Übernachtung statt. Ein abschließendes Highlight war der Besuch einer stillgelegten Bergbauzeche, die Einblicke in die industrielle Vergangenheit der Region bot.

Trotz der zunehmenden Hitze während der Tour ließen sich die Landfrauen nicht die gute Laune verderben. Mit viel Elan und Gemeinschaftssinn meisterten sie die Herausforderung und genossen jeden Moment auf dem Rad. Die Tour wurde von allen als voller Erfolg bewertet – ein Beweis für den Zusammenhalt und die Freude an Natur und Kultur.

Die Achimer Landfrauen blicken bereits voller Vorfreude auf die nächste gemeinsame Radreise, denn eines ist sicher: Solche Erlebnisse stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern schaffen auch unvergessliche Erinnerungen.


Text: Ingrid Künzel


Kommentare


bottom of page